
Teilnehmerzahl: offen Kosten: Verpflegung und Unterkunft auf Campingplatz in Eigenregie An- und Abreise: gemeinsam, nach Absprache Voraussetzungen: Sicherer Vorstieg im 6. Grad Beherrschung von Standplatzbau und Sicherungstechnik in Mehrseillängen Ausrüstung: Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer versandt. Bei Fragen kontaktiere gerne den Organisator. | Der Basler Jura, als Teil des Jurabogens in der Schweiz und Frankreich, eignet sich hervorragend um den Einstieg in das Mehrseillängenklettern zu wagen. Neben vielen Sportklettergärten zeichnet sich die Region durch viele gut gesicherte und leichte, wie auch ambitionierte alpine Felsklettertouren aus. Vom Campingplatz in Rebeuvelier sind die meisten Klettergebiete mit kurzer Anfahrt gut zu erreichen. Die Gemeinschaftstour soll hier dem Ziel dienen, dass sich sowohl einzelne Kletterer als auch feste Seilschaften zusammentun und austauschen können. Den Schwierigkeitsgrad kann jeder Teilnehmer in Absprache mit einem Kletterpartner selbst wählen. Die Verpflegung während der Tour erfolgt in Eigenregie und ist selbst zu organisieren.
An den ersten beiden Tagen der Fahrt findet parallel der Ausbildungskurs „Einfache Mehrseillängen“ statt. Die Zielgruppe hierfür sind bisher in Mehrseillängen nicht selbstständige Kletterer, die eine Einführung brauchen. Eine Anmeldung dazu erfolgt über die separate Ausschreibung.
Anforderungen: Es handelt sich bei dieser Fahrt um keine Führungs- oder Ausbildungstour. Von den Teilnehmern wird selbstständiges Klettern in Seilschaften im Vorstieg bis in den 6. Grad oder fortgeschrittenes Sportklettern verlangt. Der sichere und anwendungsbereite Umgang mit Seil- und Knotentechniken wird vorausgesetzt. |
Datum |
30.05.–02.06.2019 |
Kategorie |
Gemeinschaftstour, Klettern, Bergsteigen, |
Zeit |
10:00–22:00 Uhr |
Ort |
|
Teilnahmegebür für Mitglieder |
kostenlos |
Leiter |
|
Anmeldeschluss |
28.02.2019 |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. |
|