Das Gimpelhaus und seine Umgebung in den Tannheimer Bergen, eignet sich hervorragend um einen leichten Einstieg in das Mehrseillängenklettern zu wagen. Neben einem Sportklettergarten zeichnet sich das Gebiet durch viele gut gesicherte und leichte alpine Felsklettertouren aus, die es möglich machen auch in den unteren Schwierigkeitsgraden erste Erfahrungen im Mehrseillängenklettern zu sammeln.
Der zweitägige Kurs soll den erfahrenen Sportkletterer im Fels insbesondere dazu anleiten selbstständig mit dem Standplatzbau und der Sicherungstechnik zu werden, die ihm Mehrseillängen abverlangen.
Je nach Nachfrage des Kurses, ist es möglich, dass ein zusätzlicher Trainer weitere Teilnehmer betreut.
Anforderungen:
Von den TeilnehmerInnen wird selbstständiges Klettern in Seilschaften im Vorstieg bis in den 6. Grad oder fortgeschrittenes Sportklettern verlangt. Der sichere und anwendungsbereite Umgang mit Seil- und Knotentechniken wird vorausgesetzt.
Zur Vorbereitung auf den Kurs und die Inhalte ist die Teilnahme am Vortreffen obligatorisch.
Ausrüstung:
Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer versandt.
weitere Kosten:
Anfahrt, Verpflegung und Unterkunft in der Berghütte in Eigenregie
Voraussetzungen:
ggf. Teilnahme an Vortreffen
sicherer Vorstieg im 6. Grad im Fels
Bei Fragen kontaktiere gerne den Tourenleiter.
17.–19.05.2023
940
18:00–16:00 Uhr
€ 130,00
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Trainer B Hochtouren
Straßburger Str. 7
42107 Wuppertal
Mobil 0171/9304041
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Trainer C Sportklettern
Mobil +49 1712746199
30.04.2023
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.