
Die Temperaturen sind knackig kalt, das Thermometer zeigt unter 0 °C an und draußen liegt in den Höhenlagen Schnee. Die perfekten Bedingungen um ein Winterbiwak durchzuführen.
Du wolltest immer schon einmal deinen warmen Schlafsack ans Limit bringen und im Winter ohne Zelt unter freiem Himmel schlafen?
Dein Kocher ist neu und du willst wissen wie viel Gas du brauchst um Schnee zu schmelzen?
Von Trekkingnahrung hast du immer schon gehört und willst sie unter realen Bedingungen testen?
Oder du bist alter Friluftsliv-Fan und freust dich eine Nacht das warme Bett gegen den Schlafsack und die Heizung gegen den Sternenhimmel zu tauschen?
Dann ist das hier genau der richtige Kurs!
Nach einer Wanderung zum Biwakplatz richten wir uns ein, kochen uns etwas und verbringen die Nacht bei spannenden Geschichten unter Sternen. Nach einem kurzen Frühstück und heißem Tee wandern wir zurück zum Ausgangstreffpunkt und können uns bei einem Abschlusskaffee wärmen.
Ausbildungsinhalte:
Grundlagen der Verpflegung und Ausrüstung in Biwaks, Übernachten in der Natur, Notbiwaks, Kochen und Essen im Freien, Wärmeerhalt im Schnee, Einrichten des Biwaks
Ausweichtermin:
je nach Schneelage, ein Wochenende im Februar oder März, der Termin wird Interessierten kurzfristig bekanntgegeben.
Wechselwäsche, Mütze, Handschuhe, Isolationsjacke
Schlafsack (Komforttemperatur unter 0°C)
Isomatte, Biwaksack,
Kocher & Brennstoff, Topf, Tasse/Becher,
Besteck & Taschenmesser, Verpflegung,
Trinkflasche/-blase/Thermoskanne,
Stirnlampe, Kulturbeutel & Handtuch, Taschentücher/Toilettenpapier
Bei Fragen und weiteren Informationen kontaktiere gerne den Tourenorganisator.
04.–05.02.2022
883
19:00–10:00 Uhr
kostenlos
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Thomas Tigges
Trainer B Hochtouren
Straßburger Str. 7
42107 Wuppertal
03.02.2022
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.