
weitere Kosten: Anreise, Unterkunft und Verpflegung nach pers. Wunsch Tourenleitung: Daniel Hilbich Trainer C Bergsteigen mail: daniel.hilbich(at)gmx.de Anmeldung: über die Homepage der Sektion bis 28.02.2019 An- und Abreise: gemeinsam, nach Absprache Voraussetzungen: Teilnahme am Vortreffen, Termin wird noch festgelegt; ggf. Teilnahme an Ausbildungstagen zur Vorbereitung und zur Vertiefung von Grundkenntnissen | Auf diesem Kurs sollen die ersten Grundlagen für das selbständige Bergsteigen gelegt werden. Schwerpunkt ist das Begehen von Gletschern und das Steigen im leichten Felsgelände (bis UIAA 3), auch das Begehen eines Klettersteiges soll vermittelt werden.
Ausbildungsinhalte: Orientierung, Alpine Gefahren, Gehtechnik mit und ohne Steigeisen, Pickeltechnik, Sicherungstechnik, Spaltenbergung
Anforderungen: Von den Teilnehmenden werden Grundkenntnisse im Umgang mit Kletterseil und HMS-Sicherung vorausgesetzt. Teilnehmende sollen in der Lage sein Gehzeiten von bis zu 8 Stunden/Tag in weglosem Gelände zu bewältigen.
Ausrüstung: Steigeisen, Pickel, Eisschraube, Klettergurt und Kletterhelm, Bergschuhe (mind. bedingt steigeisenfest), Kartenmaterial (1 Karte für 2 Teilnehmer), Kompass/Bussole, Klettersteigset. In Absprache mit dem Tourenleiter können Pickel, Steigeisen und Eisschrauben kostenlos von der Sektion geliehen werden. Anzahl und Verfügbarkeit von Seilen werden nach der erfolgten Anmeldung besprochen. Bei Fragen kontaktiere gerne Daniel Hilbich. |
Datum |
22.–28.06.2019 |
Kategorie |
Ausbildung, Bergsteigen, Klettersteige, |
Zeit |
18:00 Uhr |
Ort |
|
Teilnahmegebür für Mitglieder |
€ 130,00 |
Mögliche Zahlungsarten |
|
Leiter |
|
Anmeldung |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. |