
Das Klettern mit mobilen Sicherungsmitteln ist eine der herausforderndsten Disziplinen des Bergsports. Das Setzen von Friends und Klemmkeilen Bedarf einer guten Schulung, damit sie im Fall der Fälle auch wirklich einen Sturz halten.
Im Rahmen dieses Zweitageskurses soll der Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln trainiert werden. Zum Testen der gelegten Sicherungsmittel eignet sich insbesondere das Aidklettern, also das technische Klettern, bei dem mobile Sicherungsmittel zur Fortbewegung genutzt werden. Diese Spielart des Kletterns soll im Kurs ausprobiert werden.
Als Klettergebiet mit einer Vielzahl an Rissen eignen sich für den Kurs die Basaltfelsen rund um Ettringen in Rheinland-Pfalz.
Ausbildungsinhalte:
Setzen von mobilen Sicherungsmitteln, Mobile Sicherungsmittel als Fortbewegungsmethode, Selbstständiges Absichern von Routen, Rissklettern
Anforderungen:
Von den Teilnehmenden werden sicheres Vorstiegklettern im 6. Grat an Felsen und fortgeschrittene Kenntnisse in Seil- und Sicherungstechnik erwartet.
Ausrüstung:
Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer versandt.
Bei Fragen kontaktiere gerne den Tourenleiter.
27.–28.08.2022
879
10:00–16:00 Uhr
€ 70,00
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Benedikt Lindner
Athlet Alpinkader NRW
Hoppecketalstr. 1a
34508 Willingen
DAV Sektion Bonn e.V.
Sascha Müller
Trainer C Sportklettern
26.08.2022
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.