Alljährlich wird die Mühlenkopfschanze in Willingen anlässlich des Weltcup-Skispringens mit hohem Aufwand präpariert. Nach dem Springen wird die Schanze in den Folgetagen freigegeben. Nach Absprache auch ausdrücklich für den DAV.
In den vergangenen Jahren konnten wir wiederholt Vorbereitungstreffen für Hochtouren realitätsnah am 38 Grad steilen Hang der Sprunganlage durchführen. Diese Steilheit entspricht den Anstiegen vieler Normalwege auf alpine Gipfelziele.
Die Veranstaltung wird als Tageskurs durchgeführt und ist für Teilnehmer gedacht, die keine Anfänger sind, sondern für die angesprochenen Ausbildungsinhalte ein Update suchen.
Ausbildungsinhalte:
Gehtechnik mit und ohne Steigeisen an flachen und mittelsteilen Firnhängen; Pickeltechniken; Begehen des Hanges im Alleingang und in der Seilschaft; Gehen am Fixseil; T-Anker; Übungen zum Abbremsen von Stürzen (ein ungefährlicher Auslauf ist vorhanden)
Ausrüstung:
Sitzgurt, HMS-Schraubkarabiner, Pickel, Steigeisen, Bandschlinge 120 cm oder Reepschnur, wasserfeste Kleidung, Rucksackverpflegung für mittags
11.02.2023
982
10:00–15:00 Uhr
€ 10,00
albrecht.sassmannshausen(at)dav-hochsauerland.de
Trainer C Skibergsteigen
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Trainer C Bergsteigen
Daniel Hilbich
An der Stenderke 12
59939 Olsberg
10.02.2023
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.