Die Wanderung verläuft durch den nördlichen Teil des Naturparks Arnsberger Wald. Hier sieht man die Folgen der Kalamitäten ab 2018 sowie die verschiedenen Formen des Wiederaufbaus zu einem klimastabilen, resilienten Mischwald oder Dauerwald.
Ein Teil des Naturparks ist aufgrund des mehrfachen Nachweises einer Wölfin zur Förderkulisse Oberer Arnsberger Wald erklärt worden. Bei unterschiedlichen Sichtungen sind weitere Wölfe festgestellt worden. Dies ist ein in der Bevölkerung sehr emotional geführtes Thema.
Wir sehen weiterhin erste Auswirkungen der Genehmigung von 11 Windrädern sowie weiteren 17 Windrädern im Verfahren rund um den Rennweg.18.09.2025
1168
10:00 Uhr
kostenlos
Tel. 02902 – 525606
Mobil 0160 – 6915088
rose.herbert(at)dav-hochsauerland.de
Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung erforderlich