
Die Franz-Senn-Hütte hat den Ruf, die bestgeführte Hütte der Ostalpen zu sein. Das Tourenangebot ist auf jeden Fall sehr großzügig und abwechslungsreich. Um dem großen Wochenendrummel zu entrinnen starten wir am Sonntag mit Anreise und Aufstieg zur Hütte. Die ganze Woche bis einschließlich Freitag können wir (Fast-)Dreitausender mit und ohne Gletscherberührung sammeln. Außerdem gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Spaltenbergungstechniken noch einmal aufzufrischen.
Teilnahmevoraussetzungen
Mitglied in der Sektion Siegerland oder Hsk, Kondition für Aufstiege bis 1400Hm (5 St.) mit Tagesgepäck. Sicheres skifahrerisches Können in Abfahrten bis zu 35° steilem Gelände auch bei schwierigen Schneeverhältnissen bzw. im Aufstieg. Grundkenntnisse der Spaltenbergung (Lose Rolle), Anseilen auf Gletschern, sowie Gehen mit Steigeisen, Skihochtourenausrüstung.
Ausrüstung
Skihochtourenausrüstung für Tagestouren. Ausrüstungsliste wird zugeschickt.Teilnehmer mit mangelnder Ausrüstung können von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
Anreise
Möglichst in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt Sedugg, Startpunkt des Hüttenanstieges.
Kosten
HP Hütte, Fahrtkosten und Fül-Kosten
Anmeldung
Direkt beim Tourenleiter
03.–09.03.2024
1016
wird noch bekannt gegeben
FÜL Skihochtouren
Kontakt: henk.vink@dav-hochsauerland.de
auf Anfrage
Telefon 0172 8409580