
Ob Langkofel, Sella oder Geislerspitzen, die Berge rund um Gröden zählen fast geschlossen zur allerersten Dolomitenprominenz. Unsere großzügige Schleife ums Grödnertal berührt alle diese Traumgestalten aus bleichem Dolomit . Eine Hüttentour, bei der es zwischendurch auch mal etwas ruppiger zugehen wird, speziell im Bereich der Sella, wo wir der Dreitausend-Meter-Marke schon recht nahe kommen. Über die weitläufige Seiser Alm lassen wir die Runde in aller „wiesengrüner Beschaulichkeit“ ausklingen.
1. Tag: Anreise nach St. Ulrich / Grödnertal, Sessel-Bahn nach Raschötz, Brogleshütte (2.045 m)
2. Tag: Adolf-Munkel-Weg, Gampenalm (2.062 m), Schlüterhütte (2.297 m)
3. Tag: Dolomitenhöhenweg 2, Roascharte (2.617 m), Sielesscharte (2.505 m), Puezhütte (2.475 m)
4. Tag: Dolomitenhöhenweg 2, Crespeinajoch (2.522 m), Grödner Joch (2.121 m), Val Setus, Rifugio Pisciadu (2.585 m)
5. Tag: Sellaplateau, Sellajochstraße (2.053 m), Rifugio Sandro Pertini (2.300 m)
6. Tag: Friedrich-August-Weg, Plattkofelhütte, Plattkofel (2.953 m), Langkofelhütte (2.253 m)
7. Tag: Abstieg über die Seiser Alm zur Seilbahn-Bergstation (2.005 m), St. Ulrich
10.–16.09.2023
1010
wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
€ 120,00
!! NACHHOLTOUR !!
Trainer C Bergwandern
Telefon: 02902 / 57356
Mobil 0152 5248 5446
juergen.mueller(at)dav-hochsauerland.de
ausgebucht
Es sind leider keine Plätze mehr frei.