
Watzmann - Großglockner - Drei Zinnen
Die Königssee Hüttentour
Diese Etappenwanderung zu den Drei Zinnen punktet vor allem mit der Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft! Ausgangspunkt unserer Tour ist Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land. Wir fahren mit dem Boot über den fjordartigen See nach St. Bartholomä - bereits das erste Highlight dieser Woche der Alpenüberquerung "Königssee – Drei Zinnen". Die Tourenwoche umfasst das Steinerne Meer, den Nationalpark Hohe Tauern, den Großglocker - mit 3.798 m der höchste Gipfel Österreichs - und unser Ziel, die Drei Zinnen. Allesamt zählen sie zu den Superlativen der Alpen und sind daher ein absolutes Muss auf unserer Alpenüberquerung "Königssee - Drei Zinnen". Eine Wanderwoche voll einzigartiger Natur und unvergesslicher Ausblicke auf die höchste Gebirgsgruppe Österreichs wartet auf uns. Ein besonderes Schmankerl dieser Hüttentour ist, dass wir am Ende die Drei Zinnen aus der bekannten Perspektive sehen.
1. Tag Anreise nach Berchtesgaden
2. Tag Königssee – Kärlingerhaus
3. Tag Kärlingerhaus – Trauneralm
4. Tag Trauneralm – Glocknerhaus
5. Tag Glocknerhaus – St. Johann
6. Tag St. Johann – Dreischusterhütte
7. Tag Dreischusterhütte – Drei Zinnenhütte
8. Tag Drei Zinnenhütte – Toblach
9. Tag Abreise
Teilnehmerzahl:
8 Personen
Ort: Königssee
weitere Kosten:
Anreise, Unterkunft und Verpflegung auf Hütten, Gasthöfen und Hotels (HP) und auf Tour; evtl. für weitere Transfers vor Ort
Anforderung:
Trittsicherheit, Kondition für Gehzeiten bis zu 8 Stunden, maximal 1.500 Hm / Tag
Ausrüstung: laut Packliste
Anmeldung: ab sofort beim Tourenleiter
22.–30.07.2023
946
wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
€ 90,00
DAV Wanderleiter
Tel. 02942 3881
Mobil 0152 22683190
Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung erforderlich