
Die Hohe Tauern sind ein Hochgebirgsmassiv in den Zentralalpen in Österreich mit einer Fläche von 1856 km² und Bergen zwischen 3.000 und 3.798 m Höhe.
In der Tourenzeit werden wir einige Hüttenwechsel, Berggipfel und eine fantastische Natur erleben dürfen, wenn es das Wetter und die örtlichen Umstände erlauben.
Anforderungen:
Teilnahme an einem 1-wöchigen Grundkurs „Fels und Eis“. Beherrschen von Seil- und Sicherungstechniken. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Teamfähigkeit, Ausdauer für Tagestouren bis 10 Stunden und 1.000-1.500 Hm. Seilfreies Begehen von Felspassagen bis zum II. Grad.
Ausrüstung:
Vollständige Hochtourenausrüstung – der Tourenleiter stellt eine Liste der notwendigen Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung.
Weitere Kosten:
Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Anzahlung für Hüttenbuchung: 240 € bis 30.04.2023
Voraussetzungen:
Teilnahme am Vortreffen, Termin wird noch festgelegt;
Anmeldung über die Homepage der Sektion (bitte mit kurzer Info zu persönlichem Kenntnisstand und Erfahrungen)
05.–15.08.2023
1007
wird noch bekannt gegeben
€ 180,00
4
15.04.2023