
Nicht nur als Hochtourenrevier par excellence
besitzt das Venedigergebiet einen hervorragenden Ruf
- es gilt auch als Paradies für Höhenwanderer, speziell was seine Ost- und Südseite anbelangt.
Hier verläuft nämlich, stets zwischen 2000 und 3000 Metern pendelnd,
der Venediger-Höhenweg von Hütte zu Hütte durch den "Nationalpark Hohe Tauern".
1.Tag: Anreise über Mittersill und durch den Felbertauerntunnel zum Matreier Tauernhaus (1512 m)
und Aufstieg zur St. Pöltener Hütte (2481 m)
2.Tag: über den aussichtsreichen St. Pöltener Westweg zur Neuen Prager Hütte (2796 m)
3.Tag: Löbbentörl (2770 m), Badener Hütte (2608 m)
4.Tag: Galtenscharte (2882 m), Bonn-Matreier Hütte (2745 m)
5.Tag: über die Eisseehütte (2521 m) zur Neuen Sajathütte (2600 m)
6.Tag: Kreuzspitze (3164 m), Johannishütte (2121 m), Essen-Rostocker-Hütte (2207 m)
7.Tag: Abstieg nach Ströden, mit dem Bus über Matrei zum Matreier Tauernhaus, Heimfahrt
Teilnehmergebühr: für DAV-Mitglieder 100,00 €, zusätzlich Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Anforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
in teilweise ausgesetztem Gelände (Drahtseilsicherungen!!),
gute Kondition für Gehzeiten bis zu acht Stunden und bis zu 1000 Höhenmetern im Aufstieg
Ausrüstung / Anreise: Infos beim Vortreffen
Datum |
02.–08.08.2020 |
Kategorie |
Gemeinschaftstour, Wandern, Bergsteigen, |
Zeit |
wird noch bekannt gegeben |
Ort |
|
Teilnahmegebür für Mitglieder |
€ 100,00 |
Leiter |
|
Freie Plätze |
7 |
Anmeldung |
ab 05.01.2020 00:00 |