
Das Drytooling, also Klettern mit Steigeisen und Eisgeräten am Fels, ist eine besondere Form der Fortbewegung beim Bergsteigen. Sie findet Verwendung bei alpinen Winterbegehungen, z.B. von Nordwänden in den Alpen oder in speziell eingerichteten Drytooling-Gebieten. In Sportklettergebieten gibt es hier in der Regel keine Möglichkeiten zum Training.
Im Rahmen dieses Tageskurses soll der Umgang mit Eisgeräten und Steigeisen am Fels vermittelt und trainiert werden. Zum Testen und Ausfeilen der Klettertechnik eignet sich die Drytoolinganlage der DAV Sektion Duisburg hervorragend.
Ausbildungsinhalte:
Klettern mit Steigeisen, Klettern mit Eisgeräten, spezielle Bewegungsmuster beim Drytooling
Anforderungen:
Von den Teilnehmenden wird sicheres Klettern an Felsen erwartet.
Ausrüstung:
Eine Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung an die Teilnehmer versandt. Spezielle Ausrüstung zum Drytoolen kann im Rahmen des Kurses von der Sektion geliehen werden.
Bei Fragen kontaktiere gerne die Tourenleiter.
Informationen zur Kletteranlage im Landschaftspark Duisburg Nord:
dav-duisburg.de/klettergarten/drytooling.html
Eintritt für DAV-Mitglieder: 7€
25.11.2023
980
10:00–16:00 Uhr
€ 40,00
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Benedikt Lindner
Athlet Alpinkader NRW
Hoppecketalstr. 1a
34508 Willingen
DAV-Sektion Hochsauerland e. V.
Trainer B Hochtouren
Straßburger Str. 7
42107 Wuppertal
Mobil 0171/9304041
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.