
Hier findet ihr die aktuell ausgeschriebenen Klettertouren und -Kurse in unserer Sektion. Für die regelmäßigen Klettertreffs in Halle und Fels schaut bitte hier nach.
Beachtet vor der Anmeldung zu Touren und Kursen die Buchungsinformationen.
Ihr findet dort von den Teilnahmebedingungen und Versicherungsleistungen über Preiserläuterungen bis zu Teilnahmevoraussetzungen alles, was ihr bei einer Buchung beachten müsst.
In den Vergangenheit hat es immer wieder sehr kurzfristige Absagen von TeilnehmerInnen in Kursen gegeben. Dies führt dazu, dass Kursplätze frei bleiben müssen, weil selbst Interessierte auf der Warteliste meist nicht von einer auf die nächste Woche Urlaub bekommen. Zudem müssen gebuchte Plätze auf Hütten storniert werden und die Finanzierung der ehrenamtlich durchgeführten Veranstaltung muss durch den Verein und damit durch alle Mitglieder gestemmt werden. Langfristig wird das zur Verteuerung der Kurse und Mitgliederbeiträge führen. Darunter leiden dann vor allem unsere jungen Mitglieder.
Deshalb abschließend der Appell an alle Touren- und KursteilnehmerInnen:
Meldet euch rechtzeitig ab, wenn Ihr nicht teilnehmen könnt, so können noch Nachrücker gefunden werden. Fangt nicht an zu diskutieren, wenn von euch die Stornogebühren verlangt werden. Mit der Anmeldung akzeptiert Ihr die Sektionstourenordnung, in der dies klar geregelt ist.
Termin | Sonntag, 17. März 2024, 10:00 – 14:00 Uhr |
|
|
Teilnehmerkreis |
Die Stadtmeisterschaft ist ausschließlich für Hobbykletterer gedacht; die angebotenen Routen liegen im unteren und mittleren Schwierigkeitsbereich! |
Modalitäten | Für den Wettkampf werden 7 Kletterrouten eingerichtet, die toprope geklettert werden. Jeder Kletterer hat in dem Wettkampfzeitraum die Möglichkeit, alle Routen ein Mal zu klettern (Flash). Jede Route, die „Top“ geklettert wird, bringt 100 Punkte; also sind 700 Punkte maximal möglich. Erreichte Zwischenhöhen werden mit Teilpunkten gewertet. Gezählt wird der höchste, gehaltene Griff. Der Zielgriff (100 Punkte) muss mit beiden Händen 3 Sekunden gehalten werden! Die erreichten Punkte werden addiert und ergeben die Rangfolge. Es gibt einen Gesamtsieger und Sieger in den jeweiligen Altersklassen. |
Startgeld |
|
Einlass | 9:30 Uhr |
Anmeldung | Anmeldungen per Mail an Klettergruppe-Soest@dav-hochsauerland.de mit folgenden Angaben: Vorname, Name, Geburtsdatum, bis zum 10.03.2024. Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis 10:30 Uhr möglich. |
Wettkampfklassen |
- bis 11 Jahre, Jungen und Mädchen gemeinsam |
Das Betreten der Halle ist nur mit sauberen Hallensportschuhen gestattet!
Verpflegung wird nicht angeboten!
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung!
Titel | Nummer | Datum | Teilnahmegebür für Mitglieder | Leiter | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vereinsmeisterschaften Sportklettern DAV-Sektion Hochsauerland 2024 | 1068 | 17.03.2024 | auf Anfrage | Thomas Hoffmann | genug |